Es werden drei in Deutschland arbeitende junge, chinesische Wissenschaftler*innen mit eigenen Erfahrungen in der Arbeitswelt in China zu Wort kommen und ihre Einschätzungen diskutiert. Auch wird unser langjähriger Partner in Hong Kong, Au Loongyu mit einer Einschätzung der Bedeutung Hong Kongs für Veränderungen in China zugeschaltet sein und damit die deutsche Übersetzung seines Buches Revolte …
Kategorie: Termine + Veranstaltungen
Demokratie und Arbeiterbewegung in China
Welche Rolle die Forderungen nach Demokratie für die Entwicklung einer Arbeiterbewegung in China spielen, wollen wir vor dem Hintergrund unterschiedlicher politischer Einschätzungen diskutieren. Dabei sollen folgende Gesichtspunkte berücksichtigt werden: das vorherrschende Bürgerrechtsverständnis heute in China welche Demokratie: „Demokratischer Zentralismus“ – Volksdemokratie – Bürgerdemokratie – demokratischer Sozialismus? Auswirkung der Entwicklungen in Hong Kong (Kampf um demokratische …
Welche Rolle spielen soziale Menschenrechte und die Zivilgesellschaft in der rheinland-pfälzischen Fujian-Partnerschaft?
Der Arbeitskreis RLP-Fujian, das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk RLP (ELAN), die Landeszentrale für politische Bildung in Rheinland-Pfalz, die pax christi Bistumsstelle Mainz und das Referat Weltmission/Gerechtigkeit und Frieden des Bistums Mainz laden ein zu einer: Diskussionsveranstaltung am 10. Dezember 2014 um 19.00 Uhr Landeszentrale für politische Bildung im Gerty-Spies-Saal Am Kronberger Hof 6 in 55116 Mainz